Hilfe
Deutsch
English
Zur Website
Helpdesk
English
Arbeitgeber
Arbeitgeber
Vertragliche Grundlagen
Versicherung und Service-Pakete
Kontinuierliche Betreuung durch Deutsche Dienstrad
Bestellprozess
Deutsche Dienstrad Plattform
Versicherungs- und Störfälle
Ende der Laufzeit
Arbeitnehmende
Grundlagen
Deutsche Dienstrad Plattform
Bestellprozess
Versicherung und Service-Pakete
Versicherungsfälle
Ende der Laufzeit
Fachhandel
Grundlagen
Deutsche Dienstrad Plattform
Basis/Inspektion und Premium/FullService
Zurück zur Startseite
Hilfe
Arbeitgeber
Arbeitgeber
Vertragliche Grundlagen
Versicherung und Service-Pakete
Kontinuierliche Betreuung durch Deutsche Dienstrad
Bestellprozess
Deutsche Dienstrad Plattform
Versicherungs- und Störfälle
Ende der Laufzeit
Arbeitnehmende
Grundlagen
Deutsche Dienstrad Plattform
Bestellprozess
Versicherung und Service-Pakete
Versicherungsfälle
Ende der Laufzeit
Fachhandel
Grundlagen
Deutsche Dienstrad Plattform
Basis/Inspektion und Premium/FullService
Arbeitgeber
Sie sind Arbeitgeber und haben noch Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Vertragliche Grundlagen
Was bedeutet „Leasing“?
Kann jeder Arbeitgeber Diensträder anbieten?
Was ist eine Gehaltsumwandlung?
Was ist der Leasing-Rahmenvertrag?
Was ist der Servicevertrag?
Wie erhält man einen Leasing-Rahmenvertrag und Servicevertrag?
Was bedeutet „Dienstrad-Berechtigte Mitarbeitende“?
Was ist der Überlassungsvertrag?
Was bedeutet „Umwandlungsrate“?
Was bedeutet „Übernahmebestätigung“?
Welche Aufgaben hat ein Dienstrad-Ansprechpartner?
Was unterscheidet ein Dienstrad von einem herkömmlichen Rad?
Welche Fahrräder können zu einem Dienstrad werden?
Darf man ein Dienstrad auch privat nutzen?
Warum ist ein Dienstrad günstiger als der Privatkauf?
Wie berechnet man die individuelle Ersparnis?
Kann man mit einem Dienstrad die Entfernungspauschale für die Fahrten zur Arbeit in der Steuererklärung erfassen?
Bietet jeder Fahrradhändler Diensträder an?
Welche Kosten hat der Arbeitgeber?
Kann ein Arbeitgeber die Mitarbeitenden mit Zuschüssen unterstützen?
Können einzelne Mitarbeitende individuell bezuschusst werden?
Wann sind Diensträder komplett steuerfrei?
Können mehrere Diensträder gleichzeitig bezogen werden?
Kommen auch ermäßigte Fahrräder als Dienstrad in Frage?
Kommen auch gebrauchte Fahrräder als Dienstrad in Frage?
Was ist in Sachen Pflege und Wartung zu beachten?
Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Dienstwagen und Dienstrad - geht beides gleichzeitig?
Dürfen auch andere Personen das Dienstrad nutzen?
Was bedeutet die neue 0,25% Regel?
Vorsteuer- vs. Nicht-vorsteuerabzugsberechtigt?
Warum kann es sein, dass die Umwandlungsrate auf dem Überlassungsvertrag nicht mit dem Wert aus dem Vorteilsrechner auf der Homepage übereinstimmt?
Wenn man die monatliche Umwandlungsrate mit 36 Monaten multipliziert, zahlt man doch mehr als beim Direktkauf, oder?
Was muss in der Gehaltsabrechnung eingetragen werden?
Mehr anzeigen
Versicherung und Service-Pakete
Was bedeutet Dienstrad-Protect bzw. Vollkaskoversicherung?
Was bedeutet „Mobilitätsgarantie“ beziehungsweise „Schutzbrief“?
Welche Service-Optionen habe ich für Diensträder?
Was bedeutet Basis-Service bzw. Inspektion?
Was bedeutet Premium-Service bzw. FullService?
Wann und wo wird der Basis-Service/Inspektion oder der Premium-Service/FullService durchgeführt?
Kann ein Service-Paket nachträglich abgeschlossen werden?
Mehr anzeigen
Kontinuierliche Betreuung durch Deutsche Dienstrad
Wie unterstützt Deutsche Dienstrad bei der Einführung des Dienstrad-Modells?
Wie unterstützt Deutsche Dienstrad in der kontinuierlichen Betreuung nach der Einführung des Dienstrad-Modells?
Bestellprozess
Wie läuft die Bestellung ab?
Kann man ein Dienstrad individuell zusammenstellen?
Was ist "leasingfähiges Zubehör"?
Deutsche Dienstrad Plattform
Was ist die digitale Deutsche Dienstrad Plattform?
Wie erfolgt die Registrierung auf der Deutsche Dienstrad Plattform?
Wann kann eine Abholung des Dienstrads nach Freigabe durch den Dienstrad-Ansprechpartner im Unternehmen erfolgen?
Wer ist für die Individualisierung der Deutsche Dienstrad Plattform zuständig?
Was kostet die Deutsche Dienstrad Plattform?
Welche Hard-/Software-Voraussetzungen hat die Deutsche Dienstrad Plattform?
Mehr anzeigen
Versicherungs- und Störfälle
Was passiert mit dem Dienstrad bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
Was passiert bei Störfällen?
Was tun bei einem Störfall?
Was tun bei einem Versicherungsfall?
Besteht eine Herstellergarantie auf das Dienstrad?
Was tun bei einem Gewährleistungsfall?
Mehr anzeigen
Ende der Laufzeit
Wie geht es nach der Laufzeit weiter?
Können Mitarbeitende das Rad nach Ende der Vertragslaufzeit übernehmen?
Wie funktioniert die Bezahlung nach Annahme des Kaufangebots für das Dienstrad?
Was passiert nach Ablehnung des Kaufangebots für das Dienstrad?